Sieben Elemente
Jeder Siebentürmer trägt den Stein des eigenen, vorherrschenden Elementes als Amulett um den Hals. Die Führer des Glaubens sind die Izindubêth, Wahrsprecher, welche Wirken und Einfluss der Elemente deuten und weitergeben. Der Glaube an die Elemente ist nicht verschriftlicht, die Überlieferung findet nur mündlich statt. (Zumindest bei den Izindubêth - kleinere Geister schreiben durchaus Dinge auf.)
Die Elemente[Bearbeiten]
Eis[Bearbeiten]
- "Die kleine Angst"
- Eigenschaften: Erstarrung, Tod
- Stein: Bergkristall
Erde[Bearbeiten]
- Eigenschaften: Geborgenheit, Nahrung, Heimat, Bodenständigkeit
- Stein: Bernstein
Eisen[Bearbeiten]
- Eigenschaften: Beständigkeit, Stärke, Schutz
- Stein: Pyrit
Luft[Bearbeiten]
- Eigenschaften: Unbeständigkeit, Flüchtigkeit, Leichtigkeit
- Stein: Blue Lace Achat
Wasser[Bearbeiten]
- Eigenschaften: Leben, fliessen, Weichheit
- Stein: Lapislazuli
Feuer[Bearbeiten]
- "Die grosse Angst"
- Eigenschaften: Wut, Zerstörung, Ende, Reinheit
- Stein: Karneol
Magie[Bearbeiten]
- Eigenschaften: Verbindendes Element, Macht, Verantwortung, Schöpfung
- Stein: Regenbogenachat
Gegensätze der Elemente – Gegenpaare[Bearbeiten]
- Eis – Wasser / Erstarrung – Fluß
- Erde – Feuer / Neues entsteht - Vernichtung
- Erz – Luft / Beständigkeit – Flüchtigkeit
Oben steht die Magie, weil sie alle Elemente beeinflußt und das Ganze zusammen hält.
Auf der rechten Seite stehen die "festen" Elemente: Eis, Erde, Eisen Auf der linken Seite stehen die "flüchtigen" Elemente: Luft, Wasser, Feuer
Die Linien in der Mitte bilden ebenfalls ein Heptagramm und sind das kleine Zeichen für den Siebenelemente-Glauben.
Entstehung und Ende der Welt[Bearbeiten]
Die Welt entstand, als die Magie die Erde berührte. Durch die Schöpfungskraft der Magie entstand Wasser und damit Leben. Mit der Zeit wurde das Leben beständig (Zeit des Eisens). Siebentürmer wissen aber, dass nach der Zeit des Eisens das Eis folgt in Form von Tod und Erstarrung. (Sie nennen das 'Die kleine Angst'.) Auf die Zeit des Eises folgt die der Luft und schliesslich die des Feuers, in welcher alles bis auf die Erde zerstört wird. Aus dieser Erde wird dereinst dann eine neue Welt entstehen, wie es schon immer passiert ist.
Die Reihenfolge der Elemente in Bezug auf die mythische Entstehung und das Ende der Welt ist: Erde --> Magie --> Wasser --> Eisen --> Eis --> Luft --> Feuer
Feuermagier und ähnliches lösen durchaus eher Misstrauen aus. Verbindungen und Freundschaften sind trotzdem möglich, aber erst einmal sind Siebentürmer wahrscheinlich eher skeptisch.
Verständnis von Tod und Seelen[Bearbeiten]
Jedes Kind hat eine neue, durch das Element Magie geschaffene Seele. Stirbt ein Mensch, sucht diese Seele den Weg zum Wasser. Es ist darum üblich, Menschen zu begraben, damit die Seele erst in der Erde Schutz finden kann, um dann mit Hilfe der Magie den Weg zum Wasser zu finden.
Um zu verhindern, dass böse Seelen ebenfalls ins Wasser gelangen, werden böse Menschen verbrannt. Ihre Körper werden zerstört und das Böse in ihren Seelen wird zerstört. Wenn genug Seele übrig ist, geht diese ebenfalls ins Wasser ein. Reicht es nicht, wird sie komplett verbrannt. Der Rauch trägt das Böse zum Himmel bis zur Sonne hinauf, wo dieses Böse doch noch etwas Gutes bringen kann in Form von Licht und Wärme.
Diverses[Bearbeiten]
- Die Trauerfarbe ist weiss
- Am Wasser wird sowohl getrauert, wie auch Rat von den Ahnen gesucht.
Grundsätze[Bearbeiten]
Naturkatastrophen (Zorn der Elemente) stellen das Gleichgewicht auf massive Weise wieder her, da das Gleichgewicht erheblich gestört war. Die Elemente selber kümmert ein kleines Ungleichgewicht nicht, so dass sich das Ungleichgewicht stärker aufbauen kann und dann auf einen Schlag korrigiert werden muß. Die Gläubigen sollten darauf achten, die Ungleichgewichte klein zu halten, dann wird es keinen Zorn der Elemente geben.
Aufgabe der Gläubigen ist es also die Elemente im Einklang zu halten.
Die Elemente lassen sich vom Wirken eines einzelnen Menschen nur schwach beeinflussen und allenfalls kurzfristig. Wenn viele gleichzeitig die Elemente in Richtung eines Ungleichgewichts beeinflussen, dann wird der Zorn der Elemente entfesselt werden.
Magie ist die Verbindung der Elemente. Sie kann daher auch dazu benutzt werden die Elemente zu manipulieren und deshalb darf nicht leichtfertig mit ihr umgegangen werden, sie darf nur sparsam und mit Bedacht eingesetzt werden. Keinesfalls darf sie zum persönlichen Vorteil eingesetzt werden.
Trivia[Bearbeiten]
Sprichwörter[Bearbeiten]
- Irgendwann kommt das grosse Feuer. (Irgendwann muss alles enden)
- Verbrenn dich nicht. (Pass auf, dass du nicht ins Verderben läufst.)
- Du Luftikus! (Du hast es wohl eilig zu sterben. --> Luft kommt vor Feuer.)
- Schau nicht zum Wasser zurück. (Doppelbedeutung: Du kannst das Rad nicht zurückdrehen / Du solltest die Toten ziehen lassen)
- Der wird brennen! / Du wirst brennen! (Ziemlich heftige Drohung, denn brennen müssen nur die Bösen, um ihre Seelen zu reinigen.)
Sonne / Mond / Sterne[Bearbeiten]
- Auch wenn Siebentürmer nicht genau wissen, WAS sie sind: Sie haben ein heliozentrisches Weltbild und wissen, dass es sich um 'Himmelskörper' handeln, die sich um die Erde drehen.
- Die Nacht löst keine mythologische Angst aus. Keine Geisterstunde. Es ist halt dunkel.